Förderung des Abfahrtssportes in der Schweiz
Förderprojekt Abfahrt
Ziele:
- Steigerung der Schweizer Teilnehmer an Abfahrtsrennen um 30 Prozent bis 2016
- Steigerung der teilnehmenden Klubs an Abfahrtsrennen
- Steigerung der Bedeutung des Abfahrtssportes in der Schweiz
- Erhaltung und Festigung der Qualität im Junioren- und Elitebereich
- Trainer in den Klubs, den Stützpunkten und den Nationalteams
Projekte
- KANUMOBIL
- Einsteiger-Wettkämpfe für Jedermann auf einfachen Gewässern
- Abfahrtsverantwortliche in jedem Klub
- Ausbau der Stützpunkte für National- und Regionalkaderfahrer
- Stärkung der Funktion der National- und Stützpunkttrainer (Finanziell, etc)
- Abfahrts-Days: Workshop-Anlässe für alle Klubs zum Thema Abfahrt (Technik, Booteinrichtung, Videoanalyse, Trainingslehre, usw.)
- Integration der Senioren und ehemaligen Abfahrern
- Trainerplanung in den Klubs, den Stützpunkten und den Nationalteams
Die FAKO Wildwasserabfahrt will das Leistungssportkonzept 2012 des Schweizerischen Kanuverbandes möglichst optimal umsetzen und den Schweizer Abfahrtssport sowohl in der Qualität, als auch in der Quantität steigern. Dazu werden verschiedene Projekte gefördert, die neue Klubs und neue Teilnehmer an die Schweizer Abfahrtsrennen bringen soll.
Kontaktadresse:
Reto Schläppi, FAKO Abfahrt, Reinertstrasse 43, 4515 Oberdorf
schlaeppi@gmx.ch, 079 426 13 14